Allgemeine Geschäftsbedingungen
der Mynddrive UG (haftungsbeschränkt)
Völckersstraße 7-9
22765, Hamburg
________________________________
- Geltungsbereich und Allgemeine Bestimmungen
1.1
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Betreiber der Webseite www.mynddrive.de durch die Mynddrive UG (haftungsbeschränkt), Völckersstraße 7-9, 22765, Hamburg (nachfolgend: „ Mynddrive“) genannt, und dem Nutzer. Als Nutzer gilt jeder, der sich auf der Internetseite von Mynddrive registriert oder der mit Mynddrive einen Vertrag zur Nutzung der Internetseite abschließt.
1.2
Abweichende Vorschriften der Nutzer gelten nicht, außer der Anbieter hat dies ausdrücklich und schriftlich bestätigt. Individualvereinbarungen haben stets Vorrang.
1.3
Der Vertragstext wird von Mynddrive nach dem Vertragsschluss nicht gespeichert und ist deshalb nicht zugänglich. Die Vertragssprache ist deutsch. Der Nutzer kann diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen abrufen, speichern und ausdrucken.
1.4
Die Geschäftsbeziehungen zwischen Mynddrive und dem Nutzer unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird. Die Geltung von UN‑Kaufrecht ist ausgeschlossen.
1.5
Gerichtsstand ist Hamburg, soweit der Nutzer Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. Dasselbe gilt, wenn ein Nutzer keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder der Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind.
1.6
Verbraucher haben die Möglichkeit eine alternative Streitbeilegung zu nutzen. Der folgende Link der EU-Kommission (auch OS-Plattform genannt) enthält Informationen über die Online-Streitschlichtung und dient als zentrale Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten, die aus Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen erwachsen: http://ec.europa.eu/consumers/odr.
1.7
Informationspflicht gem. Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (§36 VSBG): Mynddrive ist zur Teilnahme an weiteren Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder bereit noch verpflichtet.
- Leistungen von Mynddrive, Inhalte der Internetseite
2.1
Die unter der Webseite von Mynddrive angebotenen Dienste und Inhalte dienen der Terminsfindung zwischen dem Nutzer und den psychologischen Beratern, Therapeuten etc. Die angebotene Dienstleistung besteht in der Vermittlung von Beratungs-Terminen beim jeqweils passenden psychologischen Berater, Therapeuten. Die Verwendung der von Mynddrive angebotenen Dienste ersetzt in keinen Fall die Beratung oder Behandlung durch einen Arzt.
2.2
Mynddrive bietet eine Internet-Plattform, die Nutzern Termine beim Berater/Therapeuten vermittelt und Informationen (Profil, Terminangebot und Standort usw.) über den jeweiligen Anbieter präsentiert. Mynddrive erhebt hierbei keinen Anspruch auf die Vollständigkeit des Psychologen-Verzeichnisses.
2.3
Der Nutzer füllt online einen Anamnese Bogen von Mynddrive mit spezifischen Fragen zum Gesundheitszustand aus und wird im Anschluss daran passende therapeutische Ansprechpartner/Praxen benannt erhalten.
- Nutzung als Gast
Der Besuch der Internetseite von Mynddrive als Gast ist auch ohne Registrierung möglich. Eine aktive Nutzung der Möglichkeiten der Internetseite ist jedoch ohne Ausfüllen des Anamnese-Bogens nicht möglich.
- Nutzung als registriertes Mitglied
4.1
Die aktive Nutzung der Mynddrive- Internetseite ist nur nach vorheriger Registrierung als Mitglied möglich. Ein Nutzer kann sich dabei kostenlos registrieren.
4.2
Die von Mynddrive bei der Registrierung abgefragten Daten sind vollständig und korrekt anzugeben, z.B. Vor- und Nachname, aktuelle Adresse (kein Postfach) und Telefonnummer, gültige E-Mail-Adresse. Ändern sich die angegebenen Daten nachträglich, so ist der Nutzer verpflichtet, die Angaben umgehend zu korrigieren..
4.3
Bei der Anmeldung geben die Nutzer einen Nutzernamen an und wählen ein Passwort. Über die angegebene E-Mail-Adresse erfolgt die Kommunikation zwischen Mynddrive und den Nutzern. Nutzer müssen ihr Passwort geheim halten.
- Verhaltenspflichten der Nutzer, Freistellung bei Verstößen
5.1
Die angebenen Informationen und Beiträge der Nutzer auf der Mynddrive Internetseite werden von Mynddrive grundsätzlich nicht geprüft. Sollte Mynddrive allerdings Kenntnis davon erlangen, dass ein Nutzer mit seinem Beitrag gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder gegen gesetzliche Vorschriften verstößt, werden die rechtswidrigen Inhalte jedoch unverzüglich entfernt oder der Zugang zu diesen wird gesperrt..
5.2
Allein der Nutzer ist dafür verantwortlich, dass er über alle Rechte hinsichtlich der von ihm veröffentlichten Inhalte verfügt und dass dadurch keine Rechte Dritter verletzt werden. Sollen z.B. Bilder hochgeladen werden, auf denen neben dem Nutzer selbst noch eine weitere oder mehrere Personen zu erkennen sind, darf der Upload der Bilddatei nur mit deren Zustimmung erfolgen. Der Nutzer räumt Mynddrive mit der Veröffentlichung unwiderruflich und unentgeltlich das räumlich, zeitlich und inhaltlich unbeschränkte Recht zur Nutzung und Verwertung der von ihm bereitgestellten Inhalte auf der Internetseite ein. Eine anderweitige Nutzung der vom Nutzer übertragenen Inhalte ist nur mit dessen Zustimmung zulässig. In keinem Fall stellen Inhalte die Meinung von Mynddrive dar und Mynddrive macht sich diese auch nicht zu Eigen.
5.3
Jeder Nutzer verpflichtet sich, das Angebot der Mynddrive-Internetseite nicht zu nutzen, um Inhalte zu veröffentlichen oder Nachrichten zu übermitteln, die bzw. deren Einstellung
sittenwidrig, pornographisch, rassistisch oder in sonst einer Weise anstößig sind,
unsachlich oder vorsätzlich unwahr sind,
die Rechte Dritter, insbesondere Urheberrechte, verletzen,
in sonst einer Weise gegen geltende Gesetze verstoßen bzw. einen Straftatbestand erfüllen,
Viren oder andere Computerprogramme beinhalten, welche Soft- oder Hardware beschädigen oder die Nutzung von Computern beeinträchtigen können,
Umfragen oder Kettenbriefe oder getarnte Werbung sind, oder
dem Zweck dienen, persönliche Daten von anderen Nutzern zu insbesondere geschäftlichen Zwecken zu sammeln und/ oder zu nutzen.
5.4
Sollte Mynddrive von einem Verstoß gegen die vorstehenden Bestimmungen erfahren, so bleibt es Mynddrive vorbehalten, das Angebot zu ändern oder zu löschen. Sollten Dritte wegen eines solchen Verstoßes Schadensersatzansprüche gegenüber Mynddrive geltend machen, so hat der verantwortliche Nutzer Mynddrive hiervon freizustellen.
- Sperrung
6.1
Mynddrive kann folgende Maßnahmen ergreifen, wenn konkrete Anhaltspunkte dafür bestehen, dass ein Nutzer gesetzliche Vorschriften, Rechte Dritter oder diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen verletzt, oder wenn der Anbieter ein sonstiges berechtigtes Interesse hat, insbesondere zum Schutz der anderen Nutzer:
Verwarnung von Nutzern,
Vorläufige, teilweise oder endgültige Sperrung.
6.2
Sobald ein Nutzer vorläufig oder endgültig gesperrt wurde, darf er die Internetseite auch mit anderen Nutzerzugängen nicht mehr nutzen und sich nicht erneut anmelden.
- Verantwortung für Inhalte, Haftung
7.1
Mynddrive übernimmt keine Verantwortung dafür, dass die auf der Internetseite zur Verfügung gestellten Informationen und Dokumentationen über Therapeuten, Praxen etc. vollständig und richtig sind sowie dem aktuellen Stand entsprechen. Dies gilt auch für alle auf der Internetseite enthaltenen Verlinkungen. Mynddrive ist für den Inhalt einer Seite, die mit einem solchen Link erreicht wird, nicht verantwortlich.
7.2
Außerhalb der Haftung für Sach- und Rechtsmängel haftet Mynddrive unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht. Mynddrive haftet auch für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten (Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet) sowie für die Verletzung von Kardinalpflichten (Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertraut), jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der vorstehenden Pflichten haftet Mynddrive nicht.
7.3
Die Haftungsbeschränkungen des vorstehenden Absatzes gelten nicht bei der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme einer Garantie und bei arglistig verschwiegenen Mängeln.
7.4
Ist die Haftung von Mynddrive ausgeschlossen oder beschränkt, so gilt dies ebenfalls für die persönliche Haftung der Angestellten, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
- Datenschutz
8.1
Auf der Webseite www.mynddrive.de werden personenbezogene Daten und sensible gesundheitsbezogene Informationen von Nutzern erfasst und gespeichert, um dann geeignete und öörtlich passenden Therapiemöglichkeiten und Termine aufzuzeigen.
Die Übermittlung und Verarbeitung von personen- und gesundheitsbezogenen Daten an bzw. durch Mynddrive sowie die Speicherung dieser Daten durch einen Dritten im Auftrage von Mynddrive setzt eine wirksame Einwilligung des betroffenen Nutzers voraus. Diese Einwilligung ist Mynddrive vor Nutzung der Webseite zu geben. Diese Einwilligung wird durch Bestätigung der Einwilligung zur Datenerfassung und Datenverarbeitung auf der Webseite gegeben. Mynddrive verweist diesbezüglich im Einzelnen auf die Datenschutzerklärung der Mynddrive GmbH, die unter folgendem Link https://www.mynddrive.de/site/datenschutz abrufbar ist:
8.2
Dem Nutzer ist bekannt, dass zur Abwicklung des Nutzungsvertrags die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten notwendig ist. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO, da diese Datenverarbeitung zur Durchführung des Nutzungsvertrages notwendig und erforderlich ist. Über die dem Nutzer zustehenden Rechte wird in der Datenschutzerklärung aufgeklärtt.
8.3
Die gespeicherten persönlichen Daten des Nutzers werden von Mynddrive vertraulich und im Einklang mit den Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) behandelt.